Effiziente Koordinierung von
Gesundheitsdienstleistungen und Personal
No-Q hilft Ihnen dabei, Ihre pharmazeutischen und medizinischen Dienstleistungen benutzerfreundlich, schnell und kompetent abzuwickeln, Arbeitsprozesse zu optimieren, zu digitalisieren und Ihre Apotheke effizient zu verwalten.

Kooperationspartner des Zukunftspakt Apotheke und IhreApotheken.de


Corona Testmanagement
Effizientes Testen in Apotheken, Testzentren und mit mobilen Teams – Terminvergabe, Abwicklung, Ergebnisversand. Optionale Einspielung in die CWA.
Impfmanagement
Übermittlung aller notwendigen Unterlagen, automatisches Versenden von Erinnerungsnachrichten und einfache Impfmeldungen
Pharmazeutische Dienstleistungen
Koordinierung von pharmazeutischen und medizinischen Dienstleistungen (z.B. Medikationsanalyse) durch Erstellung Ihrer eigenen individuellen Buchungsseite.
Rezept Upload
Einfaches und sicheres Übermitteln von Rezepten via Smartphone oder PC direkt an Sie als Apotheke vor Ort.
Mitarbeiterverwaltung
Dienstplanung verschiedener Aufgaben, Dokumentation der Arbeitszeiten und Abrechnungen.
Immune-ID
Offizieller Immunitätsnachweis im Brieftaschenformat zum Selbstdruck. Auch in Ihrem personalisierten Design erhältlich.

No-Q Terminmanagement
Wir möchten Sie als zuverlässiger, digitaler Partner im Gesundheitswesen begleiten.
No-Q ist ein digitales Ticketingsystem, das eine effiziente und technisch unkomplizierte Lösung für das Zeitslot- und Kapazitätsmanagement in Apotheken und medizinischen Einrichtungen bietet. Neben dem Test- und Impfmanagement können auch andere medizinische und pharmazeutische Dienstleistungen mit No-Q koordiniert und angeboten werden. No-Q ist in nur wenigen Schritten einsatzbereit.
Wichtige Funktionen im Überblick
- Stabile und unter hoher Auslastung erprobte Software
- Flexible Online-Terminvergabe nach Verfügbarkeiten
- Maximale Anpassungsfähigkeit durch spontane Änderungen von Kapazitäten oder durch manuelles Überbuchen
- Einlesen der Gesundheitskarte zur Terminbuchung
- CSV-Import von Teilnehmerdaten zum Testen von regelmäßigen Gruppen (Schulen, Kitas, etc.)
- Anbindung an die Corona-Warn-App
- Meldung positiver Testergebnisse an DEMIS
- Impfmeldungen an das DAV-Portal & RKI (DIM Portal)







