No-Q Updates



Heute möchten wir Sie über einige Updates dazu und über Neuerungen im No-Q System informieren:

Themen des Newsletters:

  • Zusätzliches Label für die Bestätigung eines durchgeführten Tests durch die Kund:innen
  • Teststellen, die EU DCC aktivieren, können nun auch nicht EU DCC-konforme Testkits angeben
  • Im neuen Feld Übermittlungsweg können Sie nun angeben, ob ein Testergebnis digital oder z.B. als Ausdruck an Ihre Kund:innen übergeben wird. Die Angabe ist automatisch im CSV-Export vorhanden. 
     
  • Das PCR-Label wurde um die Angabe von Geburtsdatum und Geschlecht ergänzt.
     
  • Es ist ab jetzt im Backend immer möglich, die Übermittlung an die CWA zu aktivieren
     
  • Es stehen 3 Optionen für die Art der Verschlüsselung der Ergebnisdokumente zur Verfügung, welche Sie im Menüpunkt „Zusätzliche Felder“ festlegen können.
     
  • In Ticket und Einverständniserklärung ist nun angegeben, dass entweder ein Nasopharyngeal- und/oder Oropharyngealabstrichs, ein Nasenabstrich oder Speicheltest durchgeführt wird.

Mehr Informationen entnehmen Sie unserem Newsletter: