
Mit No-Q steuern Sie den gesamten Prozess von der Terminvergabe für die Bürgerinnen und Bürger über die Datenabfrage bis hin zur vereinfachten Datenübertragung in das von der ABDA entwickelte Portal.
Dank der kundenseitigen Dateneingabe beim Anmeldeprozess und die automatisierte Datenübertragung ins ABDA Portal steigern Sie Effizienz und Durchsatz. Durch die flexible Terminvergabe können Sie zudem Ihr Personal optimal einsetzen.
Auf dem Portal apotheken-termine.de werden in Zukunft alle Standorte mit dem neuen Angebot angezeigt und beworben. Außerdem werden wir auf der Buchungsplattform testbuchen.de, welches täglich über 500.000 Nutzer verzeichnet, auf das neue Angebot hinweisen.
Für die neue Funktionen ist ein eigenständiger Account nötig.
Bitte tragen Sie sich über folgendes Formular ein, wenn Sie Interesse an einem Angebot und weiteren Informationen zum Prozess haben:
Ausfüllen der Nutzeroberfläche im DAV-Portal mit Verwendung eines Scanners
1. Starten Sie zunächst im No-Q Portal die Datenübertragung für den*die Kunden*in.
Nachdem Sie alle Angaben überprüft und ggf. geändert haben, klicken Sie auf den Button “Daten übertragen”.
2. In ihrem No-Q Account wird ein QR-Code generiert, der alle Angaben enthält, die für die Eintragung ins DAV-Portal notwendig sind.
HINWEIS: Da im DAV-Portal erste und zweite Impfung einzeln übertragen werden, generieren wir ebenfalls zwei QR-Codes, wenn beide Impfungen in No-Q eingetragen sind und übertragen werden sollen. Im DAV-Portal sind dann zwei Arbeitsschritte notwendig.
Sobald auch ein vollständiger Eintrag mit Impfstoff und Art der Impfung möglich ist, lassen wir Ihnen einen weiteren QR Code für die Anpassung des Scanners zukommen.
Bitte beachten Sie, dass der einfache QR-Code zunächst nur die Felder “Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Impfdatum” im DAV-Portal ausfüllt. Derzeit arbeiten wir noch an einer Lösung, bei der Impfstoff und Impfdatum ebenfalls übertragen werden.
3. Nun klicken Sie mit Ihrem Cursor (Maus) im DAV-Portal in das Feld “Vorname”.
4. Anschließend scannen Sie mit Ihrem Scanner den QR-Code der Impfung, die Sie übertragen möchten. Die Felder im DAV-Portal werden vorausgefüllt.
5. Bitte ergänzen Sie im DAV-Portal die beiden Angaben zu Impfstoff und Art der Impfung mit Hilfe des Dropdown-Menüs, falls diese nach dem Scannen nicht ausgefüllt wurden.
6. Um weitere Impfungen zu übertragen, klicken Sie wieder ins Feld „Vorname“ und wiederholen Sie den Scan-Prozess mit dem zweiten QR-Code.
Wie bereits im Angebot beschrieben, empfehlen wir das Arbeiten mit zwei Bildschirmen um gleichzeitig No-Q und das DAV-Portal geöffnet zu haben.
Mehr Informationen entnehmen Sie unserem Newsletter: